Der Tag der Schiene ist gleichzeitig Anlass für die offizielle Einweihung des modernisierten, barrierefrei erneuerten Bahnsteig 1.
Diesen Festakt vollziehen Bad Mergentheims Oberbürgermeister Udo Glatthaar und Denis Kollai, Leiter Infrastruktur und Sprecher der Westfrankenbahn, gemeinsam um 12.30 Uhr. Dabei wartet eine kleine „Hausaufgabe“ auf die Stadt Bad Mergentheim: sie wurde von der Westfrankenbahn (WFB) zur Stadtwette herausgefordert.
Die WFB wettet, dass Bad Mergentheim es nicht schafft, mindestens 15 typische Vertreter der Stadt und ihren Sehenswürdigkeiten zum Tag der Schiene zu bringen! Wobei auch hier der Unterhaltungsaspekt im Vordergrund steht. Man darf gespannt sein, ob sich beispielsweise Deutschorden-Ritter, Bademeister, Turmbläser oder Zwillinge einfinden. Der Wetteinsatz kommt den Kindern der Kitas und Kindergärten zugute.
Darauf können sich die Besucherinnen und Besucher weiterhin freuen:
- großer Zugsimulator
- Bahnhofs-Spiele-Parcours
- ein Zauberer und eine Hüpfburg für die Kleinen
- die Basketball-Abteilung „TauBears“ mit ihren Cheerleaders und einem Basketball-Wurf-Automaten
- Wer mit dem Fahrrad ankommt, kann den Gratis-Wasch-Service für`s Radel nutzen.
- An Infoständen präsentieren sich die Bundespolizei, die Verkehrsgesellschaft Main-Tauber und die Westfrankenbahn.
- Für erfrischende Getränke sorgt die BAGeno, für leckere Kuchen, Torten und Heißgetränke das Café der LBV. Mitarbeitende der WFB übernehmen zusätzlich einen Imbiss-Stand.